PHP if Anweisungssyntax

Beispiele für die Verwendung des Befehls "if" in PHP. Die einfachste if-Anweisung führt Befehle aus, wenn eine Bedingung als wahr ausgewertet wird: if ($ var> 0) {// Code hier ausführen,...


Weiterlesen »

PHP Formulardaten über POST und GET abrufen

In vielen Anwendungen müssen Sie die vom Benutzer eingegebenen Daten aus einem bestimmten Formular abrufen. Hier einige Methoden, um dies mit PHP zu tun. Sie erstellen eine Website für Freiwillige,...


Weiterlesen »

PHP-Suchlänge und Anzahl der Wörter

Das Verständnis der zahlreichen integrierten Funktionen von PHP zur Manipulation von Strings ist unerlässlich, wenn Sie mit der Sprache effizient arbeiten möchten. Wir manipulieren Variablen, die Strings in PHP enthalten,...


Weiterlesen »

PHP bestimmt den Verzeichnispfad des Server-Roots

Manchmal ist es notwendig, explizit auf Dateien im Host-Dateisystem zu verweisen. Durch das dynamische Abrufen dieser Informationen, anstatt sie fest zu codieren, ist das Verschieben des Codes von einem Server...


Weiterlesen »

PHP Erstellen Sie ein Array

Ein Array ist eine der Grundlagen fast jeder Programmiersprache. Unabhängig davon, ob Sie wissen, was es ist oder Sie nur die Syntax erlernen müssen, das Erstellen von Arrays in PHP...


Weiterlesen »

PHP-bedingte Syntax mit Switch- und Case-Anweisungen

Die switch / case-Anweisung bietet eine ähnliche Funktionalität wie die if / elseif-Anweisung. Es bietet jedoch eine elegantere Lösung und verfügt über die if / elseif-Alternative hinaus. Eine switch /...


Weiterlesen »

PHP bedingte Syntax kleiner als

Um festzustellen, ob ein Wert kleiner als ein anderer Wert ist, verwenden Sie: if ($ var <0) Echo "var ist negativ und nicht Null"; Um festzustellen, ob ein Wert kleiner...


Weiterlesen »

PHP bedingte Syntaxungleichheit

Um festzustellen, ob zwei Werte nicht gleich sind, verwenden Sie den Ungleichheitsoperator: if ($ var1! = $ var2)Echo "Nein ... nicht dasselbe";


Weiterlesen »